Hauptnavigation
Vorteile als Mieter

Die Mietkaution als Absicherung

Zur Absicherung von Forderungen, die aus dem Miet­verhältnis entstehen können, hinterlegt der Mieter einen im Vorfeld festgelegten Betrag.

So funktioniert die Mietkaution für Mieter

Sie eröffnen ein Kündigungsgeldkonto und verpfänden das Guthaben an den Vermieter. Möchte dieser das hinterlegte Guthaben in Anspruch nehmen, informiert Ihre Sparkasse Sie darüber. So behalten Sie jederzeit den Überblick. 

Zur Anlage einer Mietkaution benötigen Sie lediglich ein Girokonto, von dem der Betrag der Mietkaution eingezogen werden kann. Möchten Sie die Mietkaution online abschließen, benötigen Sie einen Online-Banking Zugang. Diesen können Sie ganz bequem von zu Hause aus anlegen.

Weitere wichtige Informationen:

  • Bei der Anlage Ihrer Mietkaution erfolgt eine einmalige Bepreisung
  • Verfügungen und Zuzahlungen sind während der Laufzeit nicht möglich
Voraussetzungen

Voraussetzung für die Einrichtung

Um Ihre Mietkaution online einrichten zu können benötigen Sie neben einem Girokonto auch einen Online-Banking-Zugang. Sollten Sie die Voraussetzung noch nicht erfüllen, können Sie diese ebenfalls ganz bequem online  einrichten und anschließend die Mietkaution und weitere Services Ihrer Sparkasse nutzen.

Girokonto

  • Verschiedene Kontomodelle, damit Ihr Konto so individuell ist wie Sie
  • Ausgangspunkt für viele nützliche Services Ihrer Sparkasse

Online-Banking beantragen

  • Banking einfach online erledigen – wann und wo Sie möchten
  • TÜV-geprüfte Sicherheit
Ihr nächster Schritt

Richten Sie die Mietkaution direkt online ein oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit den Beratern Ihrer Sparkasse.

i