Die neue Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Durch die Beschlüsse der Träger beider Sparkassen werden sich am 1. April 2024 die Sparkasse Miltenberg-Obernburg und die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau rückwirkend zum 1. Januar 2024 zur neuen Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg zusammenschließen. Damit entsteht eine noch leistungsstärkere Sparkasse, die mit über 1.100 Beschäftigten und einer Bilanzsumme von rund 7,6 Mrd. Euro zu den zehn größten in Bayern gehört.
Die Sparkasse wird ihren Sitz sowohl in Aschaffenburg als auch in Miltenberg haben. Beide Häuser haben eine fast 200-jährige Tradition und sind fest in der Region verwurzelt. Nun bündeln wir unsere Kräfte, um in Zukunft noch wettbewerbsfähiger und attraktiver für unsere Kundinnen und Kunden zu sein.
Für Unternehmen und die Wirtschaft vor Ort bedeutet dies, dass es bei umfangreichen und komplexen Finanzierungen durch die neue Größe mehr Spielraum und mehr Möglichkeiten gibt. Der wachsende Mittelstand in der Region bekommt mit der Sparkasse dadurch auch weiterhin einen verlässlichen und kompetenten Finanzpartner an die Seite gestellt.
Die Sparkasse bleibt attraktiver Arbeitgeber vor Ort. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet der Zusammenschluss langfristige Sicherheit ihrer Arbeitsplätze in der Region und erweitert die Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Förderung.
Hinten von links nach rechts: Simon Eifert (Vorstandsmitglied Sparkasse Miltenberg-Obernburg), Philipp Ehni (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Miltenberg-Obernburg), Jürgen Schäfer (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau), Frank Oberle (Vorstandsmitglied Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau)
Vorne von links nach rechts: Dr. Alexander Legler (Landrat Aschaffenburg), Jürgen Herzing (Oberbürgermeister Aschaffenburg), Jens Marco Scherf (Landrat Miltenberg)
Fragen & Antworten
Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt. Die Übersicht werden wir im Laufe des Fusionsprozesses stetig aktualisieren und erweitern.
Die deutlich veränderten Marktbedingungen stellen die gesamte Kreditwirtschaft, so auch die Sparkassen, vor große Herausforderungen. Eine größere Sparkasse kann noch professioneller für ihre Kundinnen und Kunden arbeiten und dadurch noch intensiver auf die individuellen Bedürfnisse eingehen. Vieles wird für Kundinnen und Kunden in bewährter Weise weiterlaufen. Gleichzeitig wird aus den zwei Sparkassen jeweils das Beste übernommen.
Aus Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden (z. B. aus den jährlich durchgeführten Online-Kundenbefragungen) wissen wir, dass sie mit der bisherigen Arbeit, aber auch mit den Werten und der Philosophie beider Sparkassen sehr zufrieden waren. Die neue Sparkasse wird wegen ihrer Größe und Mitarbeiteranzahl noch bessere Voraussetzungen für eine spezialisiertere Beratung und individuellere Kundenbetreuung haben. Unsere Grundwerte werden wir weiterhin beibehalten. Wir kommen aus der Region und fördern diese auch in Zukunft durch Spenden, mit Sponsoring und vielen Unterstützungsleistungen in Kultur, Sport, Sozialem und Umwelt.
Die bisherigen Hauptstandorte Aschaffenburg und Miltenberg werden weiterhin für zentrale Bereiche genutzt. Die Sparkasse wird ihren Sitz sowohl in Aschaffenburg als auch in Miltenberg haben. Selbstverständlich werden wir auch weiterhin flächendeckend im gesamten Geschäftsgebiet für unsere Kundinnen und Kunden vertreten sein. Derzeit bestehen keine Pläne für eine Veränderung der Filialstruktur.
Ja, denn das oberste Ziel unserer neuen gemeinsamen Sparkasse ist weiterhin die Kundennähe. Dieses Ziel nehmen wir sehr ernst. Durch die neue Struktur und Größe sind wir sogar in der Lage, die Kompetenzen vor Ort weiter auszubauen, so dass wir Kundenwünsche noch schneller und qualifizierter erfüllen können.
Fusionsbedingte Kündigungen sind ausgeschlossen! Im Gegenteil, ein größeres Haus bietet für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch mehr Sicherheit, Chancen und Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung. Wir werden weiterhin jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Ausbildung in unserer neuen gemeinsamen Sparkasse zu absolvieren.
Nein. Die Fusion hat keine personellen Änderungen in Bezug auf Ihre vertraute Ansprechpartnerin/Ihren vertrauten Ansprechpartner zur Folge. Natürlich kann es immer wieder zu personellen Veränderungen kommen, wenn eine Beraterin oder ein Berater neue Aufgaben übernimmt.
Nein. Jetzt und auch in Zukunft differenzieren wir unser Produktangebot nicht nach dem Standort. Unsere digitalen Beratungsangebote erweitern die Möglichkeiten sogar noch einmal deutlich und machen die Erledigung der Finanzgeschäfte noch leichter und komfortabler.
Wie bisher ist auch in allen Fragen zur Fusion Ihre persönliche Ansprechpartnerin bzw. Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort gerne für Sie da. Die Kontaktdaten finden Sie in Ihrem Online-Banking oder der Sparkassen-App.
Bis zur eigentlichen Fusion am 01. April 2024 ändert sich nichts. Ob und wie sich nach dem Fusionstermin Telefonnummern und E-Mail-Adressen ändern, wird sich im Laufe der nächsten Wochen und Monate ergeben. Sie werden rechtzeitig informiert, falls sich Kontaktdaten ändern.
Die technische Fusion findet am 22. April 2024 statt. Bis zu diesem Termin ändert sich nichts. Die Kontonummer bleibt auch in Zukunft für alle Kundinnen und Kunden gleich. Allerdings ändert sich für die bisherigen Kunden der Sparkasse Miltenberg-Obernburg die Bankleitzahl und damit auch die IBAN. Hierzu werden Sie rechtzeitig informiert.
Wichtig: Die neue IBAN darf erst nach dem 22. April 2024 verwendet werden!
Der Zahlungsverkehr (Überweisungen, Schecks, Lastschriften, etc.) wird auch nach dem 22. April 2024 noch problemlos mit den alten Kontodaten (IBAN) abgewickelt und landet auf dem richtigen Konto. Technisch erfolgt automatisiert die Weiterleitung auf die neue IBAN. Dies ist für die nächsten Jahre sichergestellt. Trotzdem ist es sinnvoll, wenn Sie nach dem 22. April 2024 sukzessive ihre IBAN bei den entsprechenden Stellen ändern (z. B. Arbeitgeber, Behörden und Ämtern, Korrespondenz).
Vorhandene Bestände mit alten Kontodaten können aufgebraucht werden. Eingehende Zahlungen werden automatisch weitergeleitet. Bei Neuauflagen sollten Sie die neue Bezeichnung Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg und, sofern sie sich geändert hat, die neue IBAN und die neue BIC eindrucken.
Ihre Karten behalten trotz der aufgedruckten alten Bezeichnung der Sparkasse uneingeschränkt ihre Gültigkeit. Alle Karten können bis zur Fälligkeit uneingeschränkt weiter genutzt werden.
Die erteilten Freistellungsaufträge bleiben weiterhin gültig.
Rund um den Termin der technischen Fusion kann es in folgenden Bereichen zu Einschränkungen kommen:
Über die genauen Auswirkungen werden wir rechtzeitig informieren.